Das Bieterverfahren – Ihre Chance auf ein neues Zuhause ((Rüdemichweg 5a, 53721 Siegburg))
Wie gefällt Ihnen der Gedanke, eine Immobilie im Rahmen eines Bieterverfahrens zu erwerben?
So funktioniert es:
Das Bieterverfahren ist keine Versteigerung, auch wenn es auf den ersten Blick ähnlich wirken mag. Der entscheidende Unterschied: Bei einer Versteigerung erhält der Höchstbietende automatisch den Zuschlag. Beim Bieterverfahren hingegen wird nach Ablauf der Frist das höchste Gebot ermittelt. Der Verkäufer entscheidet anschließend, ob er dieses annimmt.
Ablauf:
Im Anschluss an die offene Besichtigung am [Datum einfügen] haben alle Interessenten die Möglichkeit, ein schriftliches Gebot abzugeben. Die Gebotsfrist endet am [Datum einfügen].
Diese gepflegte Doppelhaushälfte wurde 2022 in massiver Bauweise errichtet und befindet sich auf einem ca. 358 m² großen Grundstück. Mit rund 110 m² Wohnfläche sowie einem ausgebauten Studio im Dachgeschoss (ca. 12,18 m²) bietet das Haus insgesamt vier Zimmer – ideal für Familien oder Paare mit Platzbedarf.
Erdgeschoss:
Hier erwartet Sie ein großzügiger, offener Wohn- und Essbereich mit bodentiefen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Der hochwertige Fliesenboden mit Fußbodenheizung sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die Terrasse und in den Garten – perfekt für Kinder, Freizeit oder Gäste. Die Einbauküche mit Markengeräten ist funktional ausgestattet und kann bei Bedarf übernommen werden.
Obergeschoss:
Zwei gemütliche Schlafzimmer mit hochwertigem Parkettboden sowie ein modernes Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Badewanne und stilvollen Armaturen bieten hohen Wohnkomfort.
Dachgeschoss:
Das ausgebaute Studiozimmer eignet sich ideal als drittes Schlafzimmer, Homeoffice oder Hobbyraum.
Technik & Energie:
Beheizt wird das Haus über eine umweltfreundliche Wärmepumpe, die nicht nur den aktuellen energetischen Standards entspricht, sondern auch für niedrige Betriebskosten sorgt.